Objekt des Monats Juli
Piet Caspar Christ: Blick auf Trier, Ölgemälde, 1858 Ansichten von Trier und der Mosel waren über Jahrhunderte ein beliebtes Bildmotiv....
Piet Caspar Christ: Blick auf Trier, Ölgemälde, 1858 Ansichten von Trier und der Mosel waren über Jahrhunderte ein beliebtes Bildmotiv....
Das kleine quadratische Ölgemälde ist Teil des Daily-Painting-Projekts des Trierweiler Grafikers und Malers Josef Hammen. Vom 1. Dezember 2015 bis...
Was interessiert unsere Besucherinnen und Besucher? Welche Themen brennen ihnen unter den Nägeln? Welche Objekte würden sie gerne mal wieder...
Skript des Einführungsvortrags von Marcus Stölb, Journalist und Moderator der Diskussionsreihe “Stadtgespräch” im Stadtmuseum Simeonstift Dem Trierer sagt man gemeinhin nach, es...
Die Weihnachtsbäume sind entsorgt und die guten Vorsätze der Realität angepasst – langsam aber sicher sind wir im neuen Jahr...
Gastbeitrag von Marcus Stölb, Journalist und Moderator der Diskussionsreihe “Stadtgespräch” im Stadtmuseum Simeonstift Uns schöner Trier? Ja, aber…! Uns schöner...
Am ersten Juliwochenende findet traditionell das Zurlaubener Fest statt. Die schmale Gasse an der Mosel ist der einzige Ort in...
In der aktuellen NERO-Ausstellung befasst sich das Stadtmuseum Simeonstift mit der mittelalterlichen und neuzeitlichen Rezeption des ‘Mythos Nero’ unter den...
Kaum eine Woche war nach dem Blogpost zum Luftangriff auf Trier im Ersten Weltkrieg vergangen, als eine Nachricht in Trier in...
Das Stadtmuseum Simeonstift bietet am 19. Juli die erste Museums-Radtour an. Was es damit auf sich hat, erklärt die Trier-Expertin und...
Die Porta Nigra hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich und dabei aber stets ihr charakteristisches massives Äußere beibehalten. Errichtet wurde...
Wer an Luftkrieg gegen deutsche Städte denkt, hat üblicherweise Bilder aus dem Zweiten Weltkrieg, von Angriffen auf Dresden, Hamburg, Berlin...
Vor der Porta Nigra herrscht geschäftiges Treiben. Mehrere Schulklassen verteilen sich auf dem Vorplatz und folgen mehr oder minder interessiert...
Trebeta und der Turban Der Legende nach wurde die Stadt Trier 1300 Jahre vor der Stadt Rom gegründet. So verkündet es...
Ob Konstantin im Jahr 2007 oder das Thema Armut im Jahr 2011 – in regelmäßigem Turnus bündeln die Trierer Museen ihre Kräfte...
Das Stadtmuseum Trier ist ein Museum für alle. In den vergangenen Jahren wurden systematisch Angebote für unterschiedliche Besuchergruppen entwickelt, die...
Letzte Kommentare